Über uns
Wir bringen Bewegung in Ihr Leben – seit 1975.
Unsere Praxis steht für individuelle Betreuung, modernste Therapien und ein engagiertes Team. Lernen Sie uns kennen und erfahren Sie, warum uns unsere Patienten seit Jahrzehnten ihr Vertrauen schenken.

Tradition trifft Moderne – Unsere Praxis seit 1975.
Was 1975 als kleine Massagepraxis von Peter Weingartner begann, hat sich über Jahrzehnte zu einer modernen Krankenanstalt für physikalische Medizin entwickelt. Unsere Mission war von Anfang an klar:
Menschen helfen,
ihre Bewegungsfreiheit zu erhalten und Schmerzen zu lindern.
Betreuung bieten,
die sich an den Bedürfnissen unserer Patienten orientiert.
Heute profitieren Sie bei uns von 50 Jahren Erfahrung, einem qualifizierten Team und modernen Therapieansätzen.
Jahre Erfahrung
Zufriedene Kunden
Behandlungskabinen
%
Abgedeckt durch Krankenkassen
Peter Weingartner
Gründer und Experte für physikalische Therapie
Peter Weingartner hat mit seinem Engagement und seiner Expertise die Entwicklung der physikalischen Medizin in Tirol maßgeblich geprägt. Ein Überblick über seine beeindruckende berufliche Laufbahn:
1971 – 1974
Ausbildung und erste Schritte
Nach dem Bundesheer absolvierte Peter Weingartner von 1971 bis 1973 in Wien die viersemestrige Sportlehrerausbildung mit Massage. Im Anschluss daran zog es ihn in die Schweiz, wo er in einem Kurzentrum als Sportlehrer und Masseur tätig war. Während der Wintermonate arbeitete er zusätzlich als Langlauflehrer.
1974 – 1975
Erfahrung mit Spitzensportlern
Ab Mai 1974 widmete er sich ein Jahr lang der Betreuung der österreichischen Damenskinationalmannschaft als Masseur. Diese Erfahrung prägte seinen weiteren beruflichen Weg.
1975
Selbstständigkeit in Innsbruck
1975 machte sich Peter Weingartner in Innsbruck als Masseur selbständig. In einem kleinen Massageraum im Haus der Tyrolia in der Maximilianstraße legte er den Grundstein für seine erfolgreiche Karriere.
1985
Wachstum und neue Räumlichkeiten
1985 ergriff er die Chance, größere Räumlichkeiten in der neu errichteten Wohn- und Geschäftsanlage im Edith-Stein-Weg zu erwerben. Damit schuf er die Basis für die kontinuierliche Erweiterung seines Angebots.
1988
Ambulatorium und Krankenkassenverträge
1988 wurde seine Heilmassagepraxis vom Amt der Tiroler Landesregierung offiziell als selbständiges Ambulatorium für physikalische Therapie bewilligt – ein wichtiger Meilenstein. Gleichzeitig vereinbarte er Direktverträge mit allen Krankenkassen, um die Behandlung für seine Patienten noch einfacher und zugänglicher zu gestalten.
Heute
Expansion und modernes Ambulatorium
Mit wachsender Nachfrage expandierte Peter Weingartner seine Praxis in den folgenden Jahren dreimal innerhalb derselben Anlage. Heute umfasst die Einrichtung mehr als 200 Quadratmeter mit 10 modernen Behandlungskabinen. Gemeinsam mit einem engagierten Team von Therapeut*innen hilft er Patienten dabei, ihre Beschwerden durch eine Vielzahl von spezialisierten Therapien zu lindern.

Ehemaliger Gesundheitslandesrat besuchte 1990 mit seinen engsten Mitarbeitern die Physiotherapie-Praxis Peter Weingartner.

Die Damennationalmannschaft von 1974–1975 massierte Peter Weingartner.

Peter Weingartner
Inhaber
Physiotherapie Weingartner in Innsbruck
Hinter jedem Behandlungserfolg steht ein engagiertes und erfahrenes Team. Unsere qualifizierten Therapeutinnen und Mitarbeiterinnen kümmern sich mit Empathie und Fachwissen um Ihre Gesundheit – von der ersten Beratung bis zur letzten Therapiesitzung.